Empirische Kulturwissenschaft
Die UB erwirbt Literatur zur Empirischen Kulturwissenschaft (Europäische Ethnologie) in Absprache mit dem Ludwig-Uhland-Institut der Universität.
Ansprechpartnerin in der UB:
Falls Sie ein wichtiges Werk vermissen, können Sie mir einen
- Anschaffungsvorschlag schicken
kürzlich gekaufte Medien können Sie sich
- in einer Liste der Neuerwerbungen anzeigen lassen.
Elektronische Zugänge
- Datenbanken (Ethnologie / Volkskunde), beachte darin besonders:
- Folklore Europaea
- Internationale Volkskundliche Bibliographie Online
- aber auch "Academic Search Premier" - eine multidisziplinäre große Datenbank, bei der eine große Menge an dokumenten in elektronischer Form integriert und damit direkt zugänglich sind.
- Fachportal EVIFA: Virtuelle Fachbibliothek Ethnologie/Volkskunde; Schwerpunktbibliothek ist die Bibliothek der Humboldt-Universität Berlin
- Suchmaschine BASE
- Elektronische Zeitschriften
- E-Books
- elektronische Hochschulschriften der Universität Tübingen
Fachlich sortierte Literatur
finden Sie in der UB im Bereich "ethno"
- im Präsenzbestand im Ammerbau (nicht ausleihbare Nachschlagewerke) auf der Ebene 4
- in der Lehrbuchsammlung im Ausleihzentrum (ausleihbare Lehrbücher und Grundlagenliteratur)
- in der Zeitschriftenheftauslage im Ammerbau (nicht ausleihbare aktuelle Zeitschriftenhefte)
Weitere Fachinformation
Organisationen:
- Museum Schloss Hohentübingen
- Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
- Tübinger Vereinigung für Volkskunde
- Stadtmuseum Tübingen (Kornhaus)
- Heimatmuseum Reutlingen
- Museen in Baden-Württemberg (Netmuseum)
- Landesstelle für Museumsbetreuung Baden-Württemberg
Nationale und Internationale Fachgesellschaften:
Kontakt
Universitätsbibliothek
Wilhelmstraße 32
72074 Tübingen
Tel.: +49 7071 29-72846